Projects
Duo hofmaninger/schwarz

Die beiden Künstlerinnen Lisa Hofmaninger und Judith Schwarz, die seit einigen Jahren sehr erfolgreich zusammenarbeiten, widmen sich der Urform des Zusammenklingens aus dem Osten. Ähnlich wie bei den traditionellen Davul-Zurna-Ensembles treffen „Gebläse“ und „Geschläge“ aufeinander: Vor dem Hintergrund einer Architektur der fernen östlichen Vergangenheit, finden sich Sopransaxophon und Schlagzeug, Bassklarinette und Schlitztrommel im zeitgenössischen Dialog und der außergewöhnlichen Interpretation der beiden Musikerinnen.
Besetzung
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Judith Schwarz – erweitertes Schlagzeug
www.hofmaninger-schwarz.com
sound collector

A national art collective searching new influences, exchanging ideas across national borders, opening up the sound and visualizing it.
Cultural dialogue through music is the essence of “SOUND COLLECTOR”. Bass clarinetist and saxophonist Lisa Hofmaninger and drummer Judith Schwarz have created an exciting artistic route through countries with strong musical identities they will discover in the next 2 years (Romania,Turkey, Iran, Spain, Brazil, South Africa, India).
In close cooperation with local musicians the two musicians try to rediscover, understand and reinterpret cultural and musical traditions that are characteristic of the respective countries. Supported by a great national art collective the process of exchange will result in a visual composition each telling it’s own story made up of a specific topic that emerges during the intensive cultural dialouge.
Besetzung
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Judith Schwarz – erweitertes Schlagzeug
Johannes Kerschbaummayr – visual artist
Arthur Fussy – sound design
www.hofmaninger-schwarz.com/sound-collector/
First Gig Never Happened

Thelonious Monk und Charles Mingus – zwei der größten und gleichzeitig kompliziertesten Persönlichkeiten des Jazz. Das erste Programm der Band, deren erster Gig nie stattfand, greift die Kompositionsideen der alten Meister auf und setzen sie mit neuen Arrangements in eigener musikalischer Sprache um. Dem Trio mit Bassklarinette oder Sopransaxophon, Hammondorgel, Fender Rhodes oder Piano, dazu Schlagzeug, stehen die Ikonen vielleicht Pate, aber nie im Weg. Viel eher macht deren Inspiration, ihr „Spirit“, dazu „Energie, Leidenschaft und Spielfreude“, wie es die Band selbst benennt, den Weg frei für neue Ideen und Improvisationen.
Sie setzen auf Mingus ohne Bass und Monk ohne Hut.
Besetzung
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Alexander Fitzthum – Hammond, Rhodes, Piano
Judith Schwarz – erweitertes Schlagzeug
www.firstgigneverhappened.com
![]() |
Thelonious Monk und Charles Mingus – zwei der größten und gleichzeitig kompliziertesten Persönlichkeiten des Jazz. Das erste Programm der Band, deren erster Gig nie stattfand, greift die Kompositionsideen der alten Meister auf und setzen sie mit neuen Arrangements in eigener musikalischer Sprache um. Dem Trio mit Bassklarinette oder Sopransaxophon, Hammondorgel, Fender Rhodes oder Piano, dazu Schlagzeug, stehen die Ikonen vielleicht Pate, aber nie im Weg. Viel eher macht deren Inspiration, ihr „Spirit“, dazu „Energie, Leidenschaft und Spielfreude“, wie es die Band selbst benennt, den Weg frei für neue Ideen und Improvisationen. Besetzung
Lisa Hofmaninger – Bassklarinette, Sopransaxophon www.firstgigneverhappened.com |
chuffDRONE

Es dampft. Es dröhnt. Es brodelt.
Inspiriert durch die Stimmungen ihrer Kompositionen schafft chuffDRONE eine Spielwiese, auf der die unterschiedlichen Persönlichkeiten der MusikerInnen zur Geltung kommen. Durch ihre musikalischen Erfahrungen treffen verschiedene Stile aufeinander aus denen sich ihr persönliches Verständnis von Jazz geformt hat. In Einzel- und Kollektivimprovisationen fordern sie einander und finden dadurch in vertrauten Strukturen neue Wege.
Facettenreich. Unkonventionell. Das Kraftpaket dampft.
Besetzung
Robert Schröck – Altsaxophon, Tenorsaxophon, Klarinette
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Jul Dillier – Piano
Judith Ferstl – Kontrabass
Judith Schwarz – Schlagzeug
www.chuffdrone.com
Lisa Hofmaninger & Helmut Jasbar:
you promised me poems

Nachrichten über das Ableben des Songs scheinen aus heutiger Sicht stark übertrieben. Eine Wiederverzauberung.
Daniel Rab-Saij über you promised me Poems
Untersuchungen des Augenblicks
Musik ohne Grenzen - Jazz, Folk, Kammermusik, World und Improvisation werden zu einem eigenständigen Sound gemixt. Mit großer Spielfreude, Leidenschaft und Perfektion wird in der stilfreien Zone musiziert. Das garantiert einen Abend mit Musik zwischen allen Stühlen und abseits aller Schubladen – aber voller logischer, mitteilsamer, intimer und kammermusikalisch ausgefeilter Musik – musikalische Unterhaltung auf sehr persönlicher Ebene und mit viel Raum für stille Momente.
Besetzung
Lisa Hofmaninger – Bassklarinette, Sopransaxophon
Helmut Jasbar – Gitarren
www.you-promised-me-poems.com
Lisa Hofmaninger & Margret Kreidl:
Das Echo ist rot
Lisa Hofmaninger antwortet mit ihren Kompositionen auf die Gedicht-Gedichte von Margret Kreidl.
Die sieben Buchstaben des Wortes G-E-D-I-C-H-T hat die Autorin verwendet, um eine Serie von Akrostichen zu schreiben. Mit dieser formalen Vorgabe nimmt die Schriftstellerin eine Tradition des Regelgedichts auf, das Spiel mit dem Akrostichon, das schon in der Antike gepflegt wurde und im Barock die schönsten Blüten getrieben hat.
Lisa Hofmaninger nimmt mit ihren Kompositionen die Tradition der Akrostichon-Vertonungen auf und arbeitet als Jazz-Musikerin mit der Spannung von Regel und Spiel. Wie sich poetisches Sprechen im Gedicht aussagt, findet in ihren musikalischen Miniaturen eine Antwort, ein Echo, eine Erweiterung. Die Kompositionen öffnen den Raum des einzelnen Gedichts und stellen gleichzeitig einen Resonanzraum zwischen den Gedichten her. Die Musik bewegt sich zwischen strenger Komposition und freiem Spiel. In diesem Da-Zwischen kann sich ein Paradox entfalten: Die Freiheit in der Regel wird hörbar.
Durch die gemeinsame Arbeit, den Austausch und das Zusammenspiel im Auftritt machen Komponistin und Dichterin auch den ursprünglichen Sinn von Lyrik wieder erfahrbar: Gedicht und Musik gehören zusammen.
Besetzung
Margret Kreidl – Stimme und Text
Lisa Hofmaninger – Bassklarinette, Sopransaxophon und Komposition
das-echo-ist-rot.lisahofmaninger.com
Little Rosies Kindergarten

Little Rosies‘ Kindergarten ist eine junge 13-köpfige Band aus Wien. Der Jazzszene entsprungen, widmet sich die Band nun dem Finden von großformatigen Trance-Sounds. Schwere Grooves und meditative Klangwolken wechseln mit langen einfühlsamen Themen, um kurz danach von frei aus dem Moment erschaffenen Drones zerrissen zu werden. Die Kompositionen stammen alle aus den Federn der Bandmitglieder was mit sich bringt, dass niemand zum Gesamtleader avanciert und so die Band mit der Kraft von dreizehn gleichzeitigen Solisten strotzen kann.
Besetzung
Anna Anderluh, Anna Widauer – Stimme
Florian Sighartner, Matteo Haitzmann – Violine
Clemens Sainitzer – Cello
Johannes Bankl – Trompete
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Nik Holler – Altsaxophon
Werner Zangerle – Tenorsaxophon
Robert Schröck – Altsaxophon
Lukas Leitner – Piano, Synthesizer
Helmuth Mühlbacher – E-Gitarre
Philipp Kienberger – E-Bass
Judith Schwarz – Schlagzeug
www.little-rosies-kindergarten.com
Pannonica

Mit ihrem "pannonica project" versucht die Bassistin, Komponistin und Bandleaderin eine generationen- und länderübergreifende Verbindung in der Jazzszene.
Starke Stimmen der heimischen Jazzszene bespielen ab Herbst die Bühne des Porgy & Bess. Je nach Programm wird die Band unterschiedlich zusammengestellt.
Special Guests: Die österreichische Komponistin Tanja Brüggemann, die mit Lichtarchitektur und Installationen arbeitende Künstlerin Conny Zenk, die schwedische Posaunistin und Komponistin Karin Hammar und die deutsche Jazzpianistin Julia Hülsmann, deren Kompositionen häufig auf Basis literarischer Werke, insbesondere Lyrik entstehen.
Im kommenden Jahr wird es Konzerte unter anderem mit den in den USA lebenden Musikerinnen Sylvie Courvoisier (p,comp) und Ingrid Jensen (tp,comp) geben.
Besetzung
Lorenz Raab – Trompete, Flügelhorn
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Alois Eberl – Posaune
Florian Sighartner – Violine
Clemens Sainitzer – Cello
Philipp Nykrin – Klavier, Rhodes
Christopher Pawluk – E- Gitarre
Judith Schwarz – Schlagzeug
Gina Schwarz – Kontrabass, Komposition, Bandleader
www.ginaschwarz.com/stageband
Orjazztra Vienna

Besetzung
Lisa Hofmaninger, Nik Holler, Fabian Rucker, Ilse Riedler, Robert Unterköfler,Florian Bauer – Saxophon, Klarinette
Gerhard Ornig, Lorenz Raab, Dominik Fuss – Trompete, Flügelhorn
Alois Eberl, Daniel Holzleitner – Posaune
Christina Lachberger – Bassposaune
Philipp Nykrin – Klavier
Judith Ferstl, Beate Wiesinger – Bass
Judith Schwarz, Marton Juhasz – Schlagzeug
Christian Muthspiel – Komposition, Bandleader
www.christianmuthspiel.com/orjazztra-vienna
Duo Fitzthum-Hofmaninger

Bassklarinette trifft auf Piano, Sopransaxophon trifft auf Rhodes. Mit einem abwechslungsreichen Programm bestehend aus Eigenkompositionen, Jazzstandards in ungewöhnlichen Arrangements sowie zeitgenössischen Werken wird Ihnen das junge Duo T42 in der Besetzung Bassklarinette und Sopransaxophon gespielt von Lisa Hofmaninger und Alexander Fitzthum an den Tasten einen Einblick in eine musikalische Welt, in der die Grenzen zwischen Melodie und Bass, Rhythmus und Sounds sowie Improvisation und Imitation verschwimmen, verschaffen.
Besetzung
Lisa Hofmaninger - Bassklarinette, Sopransaxophon
Alexander Fitzthum - Klavier, Rhodes